Stirbt aus: facebook auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit

Dunkle Wolken über dem sozialen Netzwerk – stirbt facebook aus?

Facebook hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Doch nun, nachdem die Aktie durch die Aufnahme in den S&P 500 sozusagen geadelt wurde und auf Rekordhoch notiert, droht Ungemach. Zunächst konnte man feststellen, daß sich immer mehr jüngere user von facebook verabschieden, da es anscheinend uncool ist im gleichen sozialen Netzwerk wie seine Eltern unterwegs zu sein. Doch das ist alles nichts gegen das, was zwei Studenten der Princeton University nun  herausgefunden haben: Facebook steuert geradewegs in die Bedeutungslosigkeit und wird bis 2017 mindestens 80 % seiner Nutzer verlieren.

Facebook? Facebook? Who the fuck is facebook?

Stirbt aus: facebook auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit
Stirbt aus: facebook ist auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit, sagen Studenten der Princeton University

Wie aber kommen die Jungforscher auf diese These? Zunächst einmal setzten Sie den Verlauf einer facebook Karriere dem Verlauf einer Krankheit gleich. Demnach steht die Infektion, bzw. Anmeldung am Anfang, der Verlauf in der Mitte und die Genesung (Abmelden) am Ende. Und wie es bei Ausbruch einer Epidemie so ist, informieren sich zu Beginn einer Krankheit immer sehr viele Menschen darüber , das Interesse schwächt sich jedoch im Laufe der Zeit ab.

Betrachtet man sich nun, wie oft die Suchmaschine google mit der Suche nach dem Begriff „facebook“ gefüttert wird, kann man direkt Parallelen ziehen – jedenfalls wenn man Student auf der Universität von Princeton ist. Da immer weniger Menschen nach facebook suchen, taumelt das soziale Netzwerk in Richtung Bedeutungslosigkeit. Parallelen zu MySpace seine nicht von der Hand zu weisen. Auch die einstmals beliebte Seite ging den Bach runter, als die Suchanfragen danach nachließen. An MySpace erinnern sich jedenfalls nur noch die Internet Urgesteine.

Facebook reagiert ungläubig

Facebook jedenfalls glaubt nicht an die Studenten und hat eine Gegenrechnung aufgestellt: Denn auch die Suchanfragen zur Princeton University sind rückläufig. Und das wird unweigerlich dazu führen, dass es im Jahr 2021 keine Studenten mehr an der Hochschule geben wird. Aber das sein noch gar nicht schlimm. Richtig dramatisch wird es erst, wenn man sich die Anfragenstatistik zum Thema Luft vor Augen führt: Bis 2060 wird es noch Luft zum Atmen geben. Danach ist das sehr ungewiss!

Vielleicht hätten sich die Studenten lieber mit den tatsächlichen Zugriffszahlen des sozialen Netzwerkes auseinander setzen sollen, statt sich nur auf die Suchanfragen zum Thema facebook zu versteifen. Denn die steigen – zwar nur bei den älteren Semestern, doch immerhin sind das die, die auch das Geld haben auf das es die Werbekunden facebooks abgesehen haben.

Illustration: boersenblog.biz

Ein Kommentar

  1. Das kann man so nicht vorhersagen. Ich schätze aber, dass Facebook in spätestens 10 Jahren nicht mehr da sein wird. Im schnelllebigen Internet kann man das ja nie vorhersagen. Also abwarten

Kommentare sind geschlossen.