So langsam ist die Krise auch in Deutschland angekommen. Zugegebenerweise nicht mit Strassenschlachten oder Demonstrationen, sondern eher durch die Hintertür. Und nun fürchten die Deutschen um ihr Erspartes und verabschieden […]
Weiterlesen
So langsam ist die Krise auch in Deutschland angekommen. Zugegebenerweise nicht mit Strassenschlachten oder Demonstrationen, sondern eher durch die Hintertür. Und nun fürchten die Deutschen um ihr Erspartes und verabschieden […]
WeiterlesenMit Aktien und Investementfonds kann man fürs Alter vorsorgen. Man kann natürlich damit auch Geld verlieren, vor allem, wenn man sich über das Unternehmen oder die Branche, in die man […]
WeiterlesenWer mit Aktien handelt, kennt sich besonders gut mit Währungen aus. Leute wie Börsenmakler wissen, welche der weltweit 160 offiziellen Währungen stabil sind und welche starken Schwankungen unterliegen. Der Normalverbraucher […]
WeiterlesenIn Zeiten volatiler Börsen kann der Anleger mehr vom Aktienmarkt profitieren, als in Zeiten nur fallender oder nur steigender Märkte. Da sich die Tendenz täglich ändern kann, kommen Optionsscheine auf […]
Weiterlesen… oder soll man besser noch warten? So langsam kommen Einstiegskurse – allen voran in deutsche Qualitätstitel. Glauben Sie nicht? Ist aber so, denn die Stimmung der Anleger hat sich […]
WeiterlesenLange ist es nicht mehr hin und die alte Börsenregel Sell in May and go away… rückt wieder in das Blickfeld der Börsenanleger. Denn glaubt man dieser Regel, so ist […]
WeiterlesenWie in jedem Jahr werden im frühjahr die Dividenden und darauf basierende Strategien wie z.B. Dogs of the Dow wieder zum großen Thema für die Anleger: Die Zeit der Hauptversammlungen […]
WeiterlesenNeben Aktien gehören auch Anleihen von Unternehmen in ein ausgewogenes Depot. Doch worin unterscheiden sich die beiden Geldanlagen voneinander? Eine Aktie repräsentiert einen Anteil an einem Unternehmen. Jeder Aktionär ist […]
Weiterlesen