Heute kann es richtig ernst werden für facebook. Denn am heutigen Donnerstag läuft die verkürzte Haltefrist für Alteigentümer ab. Dabei könnten nun bis zu 271 Millionen Facebook Aktien mehr auf den Markt kommen und den Kurs nach unten drücken. Gleichzeitig dürften dann Leerverkäufer, die auf fallende Aktienkurse spekulieren der Aktie weiter den Garaaus machen. Und die Short Seller haben sich mit gut 97 Millionen Aktien ebenfalls gut eingedeckt.
Die große Frage wird nun sein, ob die Alteigentümer, hierbei handelt es auch um eine stattliche Anzahl an Mitarbeiteraktien trotz zu erwartendem Kursrutsch stillhalten und den Kurs so stützen, oder aber ob sie auch etwas vom großen Kuchen abhaben wollen und verkaufen.
Facebook hat nach seinem skandalträchtigen Börsengang bereits massiv an Boden verloren und so langsam sickern die Probleme des Unternehmens durch: Das Wachstum hatte sich zuletzt abgeschwächt, die Werbeeinnahmen stagnierten und facebook hat Probleme Werbung auf mobilen Endgeräten (Smartphones) einzuspielen. Zu allem Überfluss musste das Unternehmen noch einen hohen Verlust melden.
Es scheint, als ob die Börse die facebook Aktie langsam realistischer sieht.
Facebook erwirtschaftete im Quartal im Schnitt nur 3,20 Dollar auf seinem Heimatmarkt Nordamerika, in Europa waren es nur 1,43 Dollar und in Asien sogar lediglich 55 Cent. Gemessen am Börsenkurs des Augabetages hätte der Wert pro Kunde aber 110,9 Dollar sein müssen. Und wenn man bedenkt, dass viele facebook user accounts für ihren Hund oder Comicfiguren erstellt haben, die für die Werbewirtschaft so überhaupt nichts bringen, müsste der Wert noch wesentlich höher liegen. Eine so offensichtliche Blase platzt mit Sicherheit. Vielleicht ist es heute für facebook der Tag der Abrechnung gekommen.
Verfolgen Sie den BörsenBlog auf facebook